________________________________
________________________________
Nada Brahma kommt ursprünglich aus den Veden, den Jahrtausende alten Schriften Indiens und beschreibt die Wirkung von Klang und Musik auf den Menschen.
Wie auch die Quantenphysik mittlerweise bestätigt, ist das ganze Universum nichts anderes als Klang; auch jeder Mensch hat eine einzigartige individuelle Schwingung, die durch die Stimme (Sprechstimme) festgestellt werden kann. Es ist eine Kombination aus einem Grundton, der sich meist das ganze Leben nicht verändert und vielen Nebentönen, deren Kombination so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck. Die Stimmanalyse bietet die Möglichkeit, sich selbst durch den Klang der eigenen Stimme besser kennenzulernen und die eigene Frequenz zur Selbstheilung einzusetzen.
Vemu Mukunda (1929-2000) hat dieses Wissen neu aufgegriffen und in jahrelanger Forschungsarbeit die Stimmanalyse entwickelt.
Friedrich Leitner hat bei Vemu Mukunda studiert und dessen Erkenntnisse weiter vertieft. In zahlreichen von ihm durchgeführten Stimmanalysen hat sich
gezeigt, wie exakt die Ergebnisse dieser Methode sind und wie positiv sich die Grundtonübung auf den Menschen in seiner Gesamtheit auswirkt.
Die verschiedenen Stimmanalysen ermöglichen, ein genaues Bild der eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen zu bekommen, ausgerichtet auf den privaten, partnerschaftlichen oder beruflichen Bereich. Sie können ein wertvolles Werkzeug sein, die eigene Bestimmung zu finden oder Störfaktoren aufzudecken und Harmonie ins Leben zu bringen. Die Grund-tonübung stärkt die innere Essenz des Praktizierenden und ermöglich somit, ungenutzte Potenziale zu entfalten und hinderliche Blockaden aufzulösen.